Rundgang
Schulgebäude und -gelände
Das Schulgebäude wurde im Jahr 1993 fertiggestellt und eingeweiht. Am 29. November 1993 fand der erste Unterrichtstag statt. Von nun an nahmen die Schüler die Einrichtung in ihren Besitz. Neben der ehemaligen Fabrikantenvilla fand ein moderner Gebäudekomplex seinen Platz.
Das Schulgelände ist weiträumig angelegt. Es bietet vielfältige Möglichkeiten in größeren oder kleineren Gruppen zu arbeiten, zu spielen oder Mahlzeiten wie z.B. das Vesper im Freien einzunehmen. Auch für die Gestaltung verschiedener Feste ist genügend Platz vorhanden.
Klassenzimmer
Alle Klassenzimmer sind großzügig angelegt und mit einer Küchenzeile sowie mit einem Essbereich ausgestattet.
Turnhalle
Zu unsere Schule gehört eine große Turnhalle. Hier findet in erster Linie der Sportunterricht statt. Zusätzlich wird unsere Turnhalle im Rahmen der Ganztagsangebote (GTA) Fußball und Judo genutzt. Außerdem bildet sie den Rahmen für unsere Programme wie z.B. das Muttertagssingen und das Weihnachtsprogramm, den Sport- und Spieletag sowie für verschiedene Schulfeste.
Therapiebecken
Hier findet der Schwimmunterricht statt. Es ist ebenfalls der Ort, an dem einzelne Physiotherapien (Wassergymnastik) für unsere Schüler durchgeführt werden. Auch wenn die älteren Schüler im Becken stehen können, bereiten sie sich hier auf Schwimmwettkämpfe vor.
Musikzimmer
Das Musikzimmer ist ausgestattet mit den unterschiedlichsten Instrumenten. Hier werden viele Programmteile der Schule vorbereitet und geprobt. Besonders wichtig ist dieser Raum für unsere Trommelgruppe.
Werkraum
Hier entstehen viele kleine Werkstücke. Es wird mit Papier, Metall, Holz und Kunststoff gearbeitet. Die Bastelleien sind für den Eigenbedarf, als Geschenk oder zum Verkauf bei großen Schulveranstaltungen gedacht. Das eingenommene Geld kommt dem Förderverein zu gute.
Speiseraum
Zeitlich gestaffelt, beginnend mit den Unterstufenklassen gehen die Schüler hier essen. Gelegentlich wird der Speiseraum auch für Veranstaltungen genutzt.
Küche
Der Küchenbereich wird für das Fach Hauswirtschaft genutzt. Dabei werden kleine Gerichte zubereitet. Die Ober- und Werkstufen kochen gelegentlich sogar ein komplettes Mittagessen. Außerdem wird hier das bestellte Mittagessen ausgegeben. Momentan werden wir von der Firma "Elli Spirelli" beliefert.
Pausenraum und Garderobe
Snoezelenraum
Snoezelenraum - so nennen wir unseren Entspannungsraum. Hier wird in erster Linie mit den schwerstmehrfachbehinderten Schülern unserer Schule gearbeitet.
Keramik
Schulgarten
Der Schulgarten wird seit Frühjahr 2020 neu angelegt, da sich unser vorheriger Schulgarten auf Privatgelände befand und verkauft wurde. Nun sind die Schüler der Ober- und Werkstufen fleißig dabei einen neuen Garten zu gestalten. In diesem Zug entstand unser Klassenzimmer im Grünen.
Wäsche
Hier wird das mittwochs stattfindende Projekt Wäsche durchgeführt. Die Schüler der Werkstufen werden im Umgang mit Waschmaschine und Trockner vertraut gemacht. Ziel dieses praktischen Unterrichts ist es, die Grundlagen der Wäschepflege, Pflegesymbole und den Umgang mit dem Bügeleisen zu erlernen.